ÜBER UNS
DIE HUNDESCHULE MIT ZUKUNFTSWEISENDEN IDEEN
Im September 2005 wurde die Hundeschule - Raxblick von Josef ( JOE ) Spanc ins Leben gerufen. Seither sind wir unserer Philosophie treu geblieben, uns besonders den individuellen Aufgabenstellungen unserer Hundeführer zu widmen.
Qualifikation von Josef ( JOE ) Spanc
In meiner langen Laufzeit als Hundeführer und Hundeausbildner habe ich mich immer wieder weiter gebildet, Prüfungen gemacht und habe etliche Seminare mit Spitzenhundeführern und Ausbildnern besucht.
Hier ein kleiner Auszug davon:
Fährten, Unterordnungs und Schutzseminar mit Bernd Föry (Fährtenspezialist)
Unterordnungs und Schutzseminar mit Gerold Scheyrer ( Malinois-Weltmeister, Bundesmeister, Polizeihunde-Bundesmeister, ÖGV Gebrauchshunde-Referent, Int. Leistungsrichter und, und.. )
Mehrere Fährten und Schutzseminare mit Hans Prack (Körbezirksverantwortlicher Körbezirk 1, Int. Leistungsrichter, Züchter, Hundesportler mit großen Erfolgen)
Schutzseminar mit Michael Kaiser ( Leiter der Zollhundeschule in Deutschland, Vize-Bundessieger SV, viele Hunde zur Deutschen Siegerprüfung geführt )
Schutzhelferseminar für Turnierhelfer mit Jürgen Ritzi ( Europameister 1988, Int. Leistungsrichter, Landesgruppen-Ausbildungswart, Züchter vom Körbelbach )
Unterordnungsseminar mit Wilfried Lüneberg ( Deutscher Bundessieger, WUSV-Weltmeister, Blacky vom Neuen Land, mehrmals 100 Punkte in der Unterordnung )
Unterordnungs und Schutzseminar mit Horst Böttich ( lange Liste von Erfolgen Fährtenspezialist )
Unterordnungs und Schutzseminar mit Fritz Biehler ( hat alles im Hundesport gewonnen was es zu gewinnen gibt. Mehrmaliger Deutscher Bundessieger mit verschiedenen Hunden, VDH - Sieger, mehrmaliger Europameister, WUSV - Weltmeister, Siebenländerkampf Sieger und und....
Schutzdienstseminar mit Dr. Helmut Reiser in Kaiserslautern ( Pressing im Schutzdienst 1 und 2 ) ( mehrmaliger Deutscher Bundessieger )
Unterordnungsseminar mit Bart Bellon
Ich habe folgende Ausbilderprüfungen abgelegt:
ÖGV-ÖKV-Trainer
kommissionell geprüfter SVÖ-Trainer
kommissionell geprüfter SVÖ-Lehrwart für Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst
ÖGV-Trainer für Welpen, Junghunde, Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst
geprüfter Schutz und Turnierhelfer beim SVÖ
geprüfter Schutz und Turnierhelfer beim ÖGV
geprüfter Fährtenleger für Prüfungen und Turniere
Ich war als Fährtenleger im Einsatz bei :
Malinois Staatsmeisterschaft in Raabs,
Rettungshunde-Bundesmeisterschaft,
SVÖ-Bundesmeisterschaft,
FCI und WUSV -Ausscheidung
Fährtenaufsicht bei der SVÖ-Bundesmeisterschaft 2010 in Schwechat
Fährtenaufsicht bei der ÖKV- Staatsmeisterschaft in Bruck an der Leitha
Als Schutzhelfer war ich unter anderem bei folgenden Veranstaltungen tätig :
WUSV-Endausscheidung in Timelkam ( zweiter Teil )
Dobermann-Bundesmeisterschaft Ortsgruppe Burgenland Süd ( zweiter Teil )
mehreren Landesmeisterschaften in Wien, Niederösterreich und im Burgenland ( erster und zweiter Teil )
Ungarische Hauptzuchtschau für Deutsche Schäferhunde
mehrere Körungen für den Schäferhundeverein ( SVÖ )
ÖGV -Cups ( erster und zweiter Teil )
unzählige Ortsgruppenprüfungen
Von mir selbst ausgebildete Hunde :
BAROS ZUR RUINE REICHENFELS ( ÖPO 2 )
SATAN VOM ZEUTERNER HIMMELREICH ( ÖPO 3, IPO 3, angekört )
ÖGV Regionalcup-Sieger ÖPO 3 von Wien, Niederösterreich und Burgenland
GUNDI VOM ZEUTERNER HIMMELREICH ( ÖPO 3, IPO 3, angekört )
Zuchtmutter in meinen Zwinger ,,von der Brünner Strasse`` ( hat 21 Welpen gebracht )
ANGIE VON DEN DOLOMITEN ( ÖPO 1, angekört )
IVAN VOM PATSCHERKOFEL ( ÖPO 3, IPO 3, angekört )
SIRIUS VOM PATSCHERKOFEL ( ÖPO 3, IPO 3, angekört )
Zwei Starts bei SVÖ-Bundesmeisterschaften, ÖKV-Staatsmeisterschaft, ÖGV-Siegerprüfung und 20x ÖPO 3, ( SVÖ-Top 30 Nummer 2)
HERMI VOM WALDWINKEL ( ÖPO 2, angekört )
ROSSKO VOM HAUS PIXNER ( IPO 3, FH1, angekört ) Rossko wurde abgegeben
XATO VOM SCHINDERGRABEN ( BH/VT, IPO 3, FH1 mit 100 Punkten, FH 2, angekört Lebzeit
Als Trainer habe ich unzähligen Hundenführern mit ihren Hunden aller Rassen zu ÖPO Prüfungen, Zuchtschauen und bei Körungen geholfen.
Als Höhepunkt möchte ich den ersten Platz von Fritz Leo in der SVÖ Top 30 Rangliste herausstellen, den zweiten Platz unserer Hundesportlerin Ingrid Eitelberger ebenfalls in den SVÖ-Top 30, einen dritten Platz von Franz Haszbrunnar bei der SVÖ-Bundesmeisterschaft ( C 95 ) in Salzburg, die Qualifizierung von Franz für die WUSV-Weltmeisterschaft und den Landesmeistertitel im Burgenland von unserer Anna van den Over.
Am Anfang meiner Laufbahn als Hundesportler war ich auch bei diversen Zuchtschauen im In.- und Ausland tätig.
Jahrelang Besucher der Österreichischen und Deutschen Hauptzuchtschau als Höhepunkt der kynologischen Saison.
Das Vorbereiten von Hunden für diverse Ausstellungen, (Schutzdienst Hauptzuchtschau und Körungen) gehört somit auch zu unseren Aufgabengebieten.